Die Bedürfnisse und Interessen der Kinder stehen in unserer pädagogischen Arbeit im Mittelpunkt.
Freispiel Tiergestützte Pädagogik
Schwerpunkte
Naturpädagogik Situationsorientierter
Anstatz
Religiosität und
Werteerziehung
Wir bieten den Kindern eine Vielzahl von pädagogischen Angeboten an, welche wir hier kurz vorstellen möchten.
Sprache und Literacy |
Bilderbücher, Reime, Fingerspiele, Märchen, Sprachspiele, Sprechzeichnen
Mathematik |
Zahlenland, gemeinsames Kochen und Backen, Wochentag und Datum bestimmen, Spiele mit der Waage
Musik |
Singen, Klanggeschichten, Orffinstrumente
Bewegung, Rhytmik, Tanz und Sport |
wöchentliches Turnen im Kindergarten und in der Schulturnhalle, Rhythmikstunden, Tanzen
Gesundheit |
Monatliches gemeinsames Frühstück, täglicher Obst- und Gemüseteller von der Höhenberger Biokiste, Massagen, Traumreise, Stilleübungen, Mandala
Naturwissenschaften, Technik und Umwelt |
Bepflanzen des Hochbeets und der Kräuterschnecke, Wöchentliche Wandertage, Experimente, Besuch der örtl. Einrichtungen, z.B. Bäcker
Wertorientierung und Religiösität |
Feiern der Feste im Kirchenjahr, Gottesdienste, religiöse Anschauungen, Vermittlung christlicher Werte
Ästhetik, Kunst und Kultur |
Malen, Schneiden, Falten, Basteln mit unterschiedlichen Techniken
Emotionalität, soziale Beziehungen und Konflikte |
Persönliche Begrüßung und Verabschiedung, Kreisspiele, Rollenspiele
Angebot für die Vorschulkinder |
Schlaufüchse, Lesestunde, Musikstunde, Entspannungsstunde und Experimentierstunde
Auch finden wir das nirgendwo die Erfahrungen der Kinder so elementar sind wie in der Natur. Deshalb bekommen die Kinder in den wöchentlichen Naturerlebnistagen die Möglichkeit intensiv mit der Natur in Verbindung zu treten.
In der Konzeption könnt Ihr noch mehr über unsere pädagogische Arbeit nachlesen.